Übungen für Achtsamkeit und Mitgefühl verbessern das selbstreflexive Arbeiten und fördern unser Wohlbefinden. Die buddhistische Sichtweise nennt zwei grundlegende Voraussetzungen für die Arbeit mit Menschen: 1. sich selber zu kennen und die eigenen Möglichkeiten einschätzen zu können und Mit individuell abgestimmten Übungen schicken wir den Alltag in den Urlaub und fokussieren auf Körper, Geist und Seele. Vornehmlich in der Natur und in Bewegung geben wir folgenden Fragen Raum: Über die Praxis des Mitgefühls reflektieren wir eigene berufliche Erwartungen und stärken Empathie und Impathie. |
![]() |
wohlbefinden
- Details
- Geschrieben von rupert
- Kategorie: Schulentwicklung
- Zugriffe: 1590